Warum Lumen nicht alles sind: Worauf es bei einem Fahrradlicht wirklich ankommt
Einleitung: Sie haben wahrscheinlich schon „1600 Lumen“ auf Verpackungen und in der Werbung gelesen. Aber bedeutet höhere Helligkeit auch ein besseres Fahrradlicht? Nicht immer. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.
1. Was Lumen tatsächlich messen
-
Gesamtlichtleistung, nicht Strahlform oder Fokus
2. Die Rolle des Strahlmusters
-
Breite Flut vs. schmaler Spot
-
Gleichmäßigkeit und Cutoff
3. Laufzeit vs. Spitzenleistung
-
Marketing vs. Realität
-
Intelligente Regulierung (Towild verfügt über adaptive Helligkeitsmodi)
4. Montage- und Winkelfragen
-
Vermeiden Sie es, andere zu blenden
-
Anpassung an die Nutzung von Straßen und Wegen
5. Zu berücksichtigende reale Faktoren
-
Wasserfestigkeit
-
Haltbarkeit
-
Benutzerfreundlichkeit
Fazit & CTA: Vergessen Sie das Lumen-Rennen. Wählen Sie eine Lampe, die für Leistung und Sicherheit in der Praxis ausgelegt ist. [Entdecken Sie Smart Lighting bei Towild]